Um sicherzustellen, dass der Mallorquinische Stoff, den du kaufst, authentisch ist, solltest du nach den folgenden Schlüsselkriterien suchen:
- Herstellungstechnik: Der authentische Mallorquinische Stoff, bekannt als #IkatFromMallorca oder „roba de llengües“, wird mit der jahrtausendealten Ikat-Technik hergestellt. Diese Technik umfasst einen handwerklichen Färbeprozess, der einzigartige Designs schafft.
- Design auf beiden Seiten: Ein besonderes Merkmal ist, dass das Design auf beiden Seiten des Stoffes identisch ist. Dies ist das Ergebnis des speziellen Färbeprozesses.
- Verblasste Ränder: Die geometrischen Muster sollten verblasste Ränder haben, die einen flammenartigen Effekt erzeugen. Dies liegt an der manuellen Färbung, die jeden Stoff einzigartig macht.
- Zusammensetzung des Stoffes: Authentische Stoffe bestehen normalerweise aus einer Mischung von Baumwolle und Leinen. Die Zusammensetzung ist in der Regel 70% Baumwolle und 30% Leinen.
- Handgefertigte Produktion: Achte auf Stoffe, die von anerkannten mallorquinischen Unternehmen hergestellt werden, die traditionelle Handwerkstechniken bewahren, wie Teixits Vicens, das diese Stoffe seit 1854 herstellt.
- Muster und Farben: Authentische Designs sind von Formen der Serra de Tramuntana inspiriert und verwenden Farben, die an das Mittelmeer erinnern, insbesondere Blautöne.
Beim Kauf wird empfohlen, diese Stoffe direkt von anerkannten mallorquinischen Herstellern oder spezialisierten Geschäften für lokale Handwerkskunst zu erwerben, um die Authentizität sicherzustellen.
Derzeit gibt es keine spezifische Zertifizierung, die die Authentizität des mallorquinischen Stoffes (roba de llengües) garantiert. Allerdings arbeiten lokale Hersteller daran, die geschützte geografische Angabe (g.g.A.) zu erhalten, ein europäisches Zertifikat, das dieses Handwerk vor Imitationen schützen und seine Authentizität sowie geografische Herkunft sicherstellen würde.